MRC1880 e.V.

MRC1880 e.V.

Menu
  • Home
      • Login
  • Rudern
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
      • Freizeitsport
      • Trainerteam
  • Verein
      • Geschichte
      • Mitgliedschaft
      • FAQs
      • Club- und Tagesdienst
      • Vorstand
      • Organisation
  • Termine
Rudern.
Gemeinsam.
Erleben.

Rudern. Gemeinsam. Erleben.

So vielfältig sind die Interessen unserer Mitglieder: Rudern lernen, Freizeit- und Fitnesssport treiben, Leistungssportler sein, Wanderrudern, Krafttraining, Natur und Gemeinschaft erleben - alle vereint die Begeisterung für den Rudersport!.

MRC 1880: Über uns

Das alte Bootshaus in Starnberg beherbergt einen der ältesten und traditionsreichsten Rudervereine in ganz Bayern.

Read more
  • Startseite
  • ### Kategorien für pages bzw. redaktionelle Inhalte
  • Verein
  • Mitgliedschaft
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Drucken
  • E-Mail
in Mitgliedschaft
Erstellt: 25 Februar 2015

Gern heißen wir sie als Gast bei uns willkommen. Wenn Sie jedoch dauerhaft bei uns rudern möchten, setzen wir eine Mitgliedschaft in unserem Verein voraus. Der Zeitpunkt, an dem Sie den Mitgliedsantrag einreichen müssen, hängt von Ihren Vorkenntnissen ab. Wir unterscheiden hierbei nach:

  • Keine Vorkenntnisse
    In diesem Fall ist zwingend ein Anfängerkurs nötig, für den eine separate Anmeldung erforderlich ist. Üblicherweise beginnen unsere Anfängerkurse im April, eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert. Die Mitgliedschaft muss dann erst nach Abschluss des ersten Kurses und vor Beginn der zweiten Stufe erfolgen.
  • Vorkenntnisse, aber derzeit keine Mitgliedschaft in einem Ruderverein (z.B. nach längerer Pause)
    Hier möchten wir uns selber ein Bild machen, wie die vorhandenen Ruderkenntnisse ausgeprägt sind. Dazu bitten wir Sie, unseren Sportvorstand zu kontaktieren, möglichst mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Vorkenntnisse. In der Regel machen wir mit Ihnen einen Termin aus, an dem ein erfahrener Ruderer mit Ihnen aufs Wasser geht und beurteilt, ob ein direkter Einstieg möglich ist oder eine Teilnahme am Anfängerkurs nötig ist.
  • Vorkenntnisse, aktuell Mitglied in einem Ruderverein
    Wenn Sie bereits in einem anderen Verein rudern, vertrauen wir, dass Sie die Rudertechnik beherrschen und sicher ein Boot führen können. Sie können direkt den Mitgliedsantrag stellen und bitten auch hier um eine kurze Beschreibung Ihrer Rudererfahrung. Wir erwarten allerdings von Ihnen, dass Sie sich mit den örtlichen Gegebenheiten sowie den Regelungen im MRC 1880 vertraut machen.

Wenn der Zeitpunkt für eine Anmeldung gekommen ist, laden Sie sich bitte den Mitgliedsantrag hier von der Homepage herunter und schicken ihn an uns. Der Vorstand wird anschließend über Ihren Antrag entscheiden und Sie über den Entscheid informieren. Anschließend sind Aufnahmegebühr (entfällt bei bestehender Mitgliedschaft in deinem DRV-Verein) und Mitgliedsbeitrag fällig – und Ihnen wird der Zugang zum Mitgliederbereich dieser Homepage eingerichtet.

Wer Mitglied im MRC werden möchte, muss an der Anfängerausbildung teilnehmen oder nachweisen, dass Erfahrung im Rudersport vorhanden ist. Letzteres ist der Fall, wenn man bei Eintritt Mitglied in einem anderen Rudervereins des Deutschen Ruderverbandes ist. Sollten die Rudererfahrungen schon länger zurückliegen, so ist eine individuelle Einstufung nötig, ob ein Anfängerkurs verpflichtend ist. Bitte hierzu den Vorstand kontaktieren, welcher dann einen Ansprechpartner für die Durchführung nennt. Für die Anfängerausbildung ist eine separate Anmeldung erforderlich, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.

Damit Sie sich bei uns schnell wohl fühlen und Anschluss finden, empfehlen wir, selber aktiv nach geeigneten Rudergruppen bzw. den Kontakt zu anderen Mitgliedern auf unseren Veranstaltungen zu suchen.

Demnächst

Nov
1

01.11.2020 - 31.03.2021
Unter der Woche kein Ruderbetrieb vor 10 Uhr, am Wochenende nicht vor 9 Uhr; Ende spätestens 1 Stunde vor Sonnenuntergang. Sportbetrieb in der Nordbucht, also im Bereich des MRC Bootshauses, ist nur mit einem vereinbarten Mindestabstand zum Ufer gestattet: # Südwärts fahrende Boote sollen sich an einer Peillinie Seecafé – Roseninsel orientieren; # auf dem Rückweg wird ausreichend in Richtung Seemitte gefahren und ausgewichen. # Die Roseninsel ist mit einem Abstand von mindestens 400 Metern auf der Seeseite zu passieren. Das Ostufer darf nur bei starkem Ostwind, der ein Fahren auf der Westseite verhindert, in einem Uferabstand von 300m, südlich Berg von 400m, befahren werden. Ansammlungen von Wasservögeln sind großräumig zu umfahren (möglichst mindestens 400 Meter Abstand!) RAMSAR Zeit: Vogelschutz am See

Nov
1

01.11.2020 - 30.04.2021
Mindestens während der fest definierten Kaltwasserzeit ist beim Rudern auf dem See eine Rettungsweste verpflichtender Bestandteil der persönlichen Schutzausstattung. Kaltwasserzeit

Mär
5

05.03.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Mär
12

12.03.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Mär
19

19.03.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Mär
26

26.03.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Apr
1

01.04.2021 17:30 - 19:30
<p>Ansprechpartner: Hellmuth Nordwig:&nbsp;</p><p>Fortgeschrittene, Anmeldung erforderlich</p><p>Sommer: Donnerstag 17:30 - 18:30&nbsp;</p> Fortgeschrittene am Donnerstag

Apr
2

02.04.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Apr
8

08.04.2021 17:30 - 19:30
<p>Ansprechpartner: Hellmuth Nordwig:&nbsp;</p><p>Fortgeschrittene, Anmeldung erforderlich</p><p>Sommer: Donnerstag 17:30 - 18:30&nbsp;</p> Fortgeschrittene am Donnerstag

Apr
9

09.04.2021 15:00 - 17:00
Offenes Training ohne Anmeldung. Ansprechpartner: Ulrich Guhl, 0177 3446937 Offenes Rudern am Freitag

Vereinsmitglieder erhalten Zugangsdaten zur Erstellung eigener Artikel.

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?
© 2021 Datenschutz Impressum
  • Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. - Dampfschiffstrasse 6 - 82319 Starnberg
Nach oben

Login form

Login with Facebook
Login with Google
  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?