Der MRC ist ein Ruderverein, keine Frage. Doch ist uns auch das Vereinsleben wichtig. Jedes Jahr gibt es verschiedene Veranstaltungen, bei denen sich die Clubfamilie trifft, einander kennenlernt, Neuigkeiten austauscht oder einfach die nötigen Dinge im Verein erledigt. Für alle, die die Veranstaltungen noch nicht kennen, hat Hubert die einzelnen Termine kurz vorgestellt (die angegebenen Monate sind Erfahrungswerte der vergangenen Jahre - es gibt keine Garantie, dass das so bleibt):
März/April
Wir bitten die Mitglieder um eine zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung, um gemeinsam mit dem Vorstand wichtige Entscheidungen für das neue Ruderjahr zu treffen.
Leitung: Vorstandsvorsitzender
April
und alle arbeiten mit, das Clubhaus und das Gelände für die neue Rudersaison fit zum machen. Der Badesteg wird funktionsfähig für den Sommer hergerichtet.
Gartenmöbel aufgebaut und die Bootshallen gereinigt. Sauber und gut aufgeräumt soll der Club werden.
Organisation: Vorstand
April
Gemeinsamer Start in die neue Rudersaison mit anschließendem Frühschoppen und Imbiss.
Organisation: Sportvorstand
Christi Himmelfahrt
Am Vatertag rudern wir zum traditionellen Rudererfrühschoppen zur Roseninsel.
Juni
Die spannende Frage: Wie viel Ruderkilometer schaffen die MRC- Ruderer dieses Mal? Es kann und darf mehre Male gerudert werden. Dazwischen bereitet die Küche die richtige Stärkung.
Organisation: Horst Schüler
Juli
Das Sommerfest mit Tanz. Livemusik und Disco wechseln sich ab. Gäste sind herzlich willkommen.
Sollte es regen, findet das Fest trotzdem statt.
Die Küche serviert sommerliche Köstlichkeiten.
Organisation: Markus&Thomas Reitner
Juli
Bei zünftiger Blasmusik treffen sich Jung und Alt zum Frühschoppen und Mittagsessen im Club. Gäste sind herzlich willkommen.
Organisation: Markus &Thomas Reitner
Oktober
Wir machen den Club winterfest.
Wenn viele mitmachen, sind wir schnell fertig mit der Arbeit.
Organisation: Vorstand
Oktober
Wir treffen uns zum Ausklang der Ruder(sommer)saison und zum anschließenden Mittagessen.
Organisation: Alexander Kersten
November
In einem besonderen Rahmen werden wir unsere erfolgreichen Ruderer besonders ehren und mit deren Familien und Freunden feiern.
Alle MRC-Miglieder sind herzlich willkommen zum Mitfeiern
Organisation: Alexander Kersten
November
Inzwischen schon das 20 Treffen. Ruderinnen und Ruderer aus der Münchner Masterszene beschließen die Saison auf ihre Weise. Bitte unbedingt für die Organisation bei Hubert Friedmann anmelden
November
Wie immer geht es darum, wer das beste Blatt hat und die MRC- Skatmeisterschaft gewinnt. Auch Neueinsteigern sind herzlich willkommen.
Dezember
Der Nikolaus kommt mit dem Boot in den MRC und wird Jung und Alt überraschen. Bei Kaffe und Kuchen erleben wir eine fröhliche Nikolausfeier.
Dezember
Markus&Thomas laden zu einem gemütlichen Weihnachtsessen mit Stubenmusik ein. Mit einem Glühwein am Feuer werden die Gäste begrüßt.
Genießen Sie den Vorabend zum (3.) Advent in weihnachtlicher Stimmung im MRC. Bitte um Anmeldung im Clubhaus oder bei Markus&Thomas Reitner
Dezember
Ein spezieller Weihnachtsfrühschoppen für Herren findet im Ratskeller in München statt.
Organisation: Horst Niepel
Damen und Herren, die den Weihnachtsfrühschoppen mit Rudern verbinden wollen, treffen sich zum Frühschoppen im Bootshaus und anschließendem Rudern.
Anmeldung: Markus&Thomas Reitner
31. Dezember
Zum Jahresausklang rudern wir gemeinsam und treffen uns anschließend zum Weißwurstfrühschoppen. Bitte für die Küchenplanung um Anmeldung bei Thomas& Markus Reitner oder bei Hubert Friedmann.
Unabhängig sind alle Mitglieder eingeladen, unser Clubgelände zu nutzen - Badesteg, Liegewiese, Gastronomie und Kinderspielplatz laden alle Altersgruppen zum Verweilen ein.
Hubert Friedmann
Tel 0 88 56 - 95 78
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!