Am Freitag dem 20.4. machte sich ein Teil der Mrc-Trainingsgruppe auf den Weg zum Frühtest in Essen. Nur ein Teil der Gruppe da der Rest bei der Regatta Mannheim ruderte welche parallel stattfand. Um 6:30Uhr stiegen folgende Personen in den Bus nach Essen:
-Tom und Kaspar um zusammen im 2- zu starten
-Walli um zusammen mit seinem Partner aus Saarbrücken im 2- zu starten
Und unsere beiden Jugendtrainer Armin und Lucas. Am Freitag Abend ging es für eine kurze 10km Einheit aufs Wasser um die Strecke zu erkunden und sich einfahren zu können für die Rennen der kommenden Tage. Am Abend wurde im äußerst zufriedenstellenden Ferienhaus reichlich gekocht um noch Mittagessen für den Samstag zu haben. Nach dem Abendessen ging es relativ schnell ins Bett um noch ein bisschen Schlaf zu bekommen….der Wecker klingelte um 5:18 Uhr (um 4h vor dem Start wach zu sein). Um 6:30Uhr kamen wir an der Strecke an und ruderten noch eine kurze 4km „Aufwachfahrt“. Um 9:02Uhr war der erste Start. Im folgenden frühen Vormittag wurden in den Vorläufen diese Ergebnisse errudert:
-Walli und sein 2- Partner Henry: 4. Platz
- Tom und Kaspar: 1. Platz
Zwischen dem ersten Rennen und dem Halbfinale wurde schnell das mitgenommene Essen verschlungen um es bis zum nächsten Rennen verdaut zu werden. In den kommenden Halbfinalen wo es drum geht in welchen Finalen man am nächsten Tag startet wurden folgende Plätze eingefahren:
-Walli und Henry 4. Platz à E- Finale
-Tom und Kaspar 2. Platz à A- Finale
Nach diesen im generellen ganz guten Ergebnissen ging es zurück in die Unterkunft um zu regenerieren und sich frisch zu machen für das Abendessen in der Stadt. Nach dem guten Essen in Essen ging es mit guter Laune zurück und auch bald wieder ins Bett da am Sonntag wieder früh aufgestanden werden musste um genau zu sein: um 5: 30Uhr. So wie die Uhrzeit sehr ähnlich so war auch der morgentliche Ablauf gleich. Das E Finale war gegen 8:30 und Walli und Henry fuhren einen 6. Platz ein. Bei Tom und Kaspar gings Im A-Finale erst um 9:30 los und es wurde ein 3. Platz eingefahren.
Um nicht nur die Kleinboote zu überprüfen wurde am Nachmittag noch ein 4- Rennen der A Junioren ausgetragen. Hier siegten Tom und Kaspar mit ihren Partnern aus Aschaffenburg.
Insgesamt eine durchaus erfolgreiche Regatta und ein guter Start in die Saison.
Wer auch nicht vergessen werden darf ist Constanze Duell unsere Senior A Dame welche zwar nicht am Mrc trainiert aber natürlich für ihn startet. Sie fuhr im Einer auf der Kleinbootmeisterschaft und erruderte sich ein zufriedenstellendes Ergebnis weil sie zum Beispiel an einer Olympiasiegerin ( Carina Bär) im Halbfinale vorbeifuhr.
Am Wochenende vom 17. und 18. März fand die alljährliche Frühlingslangstrecke in Breisach statt. Natürlich war der Mrc mit möglichst vielen begeisterten Sportlern anwesend: Jake im Einer, Sarah im Einer, Schloddi im Einer, Bumi und Moritz im 2-, Tom und Kaspar im 2- und Walli mit seinem Zweierpartner Henry aus Saarbrücken im 2-. Mit dem niegelnagelneuen Hänger machten sich alle am Samstag in der früh auf den Weg Richtung französische Grenze. Um am Sonntag ein Möglichst faires Rennen zu bieten fand für die Schweren A Junioren noch am Samstag ein 500 Meter Rennen statt um die Startplätze für den nächsten Tag festzulegen. Durch schlechte Wasserbedingungen und auch nicht wirklich guten Ergebnisse bei diesem Rennen wurde die Laune der Sportler etwas gemindert. Durch eine angenehme Unterkunft und ein noch besseres und vor allem amüsanteres Essen mit anderen Ruderkameraden wurde die Stimmung kurz vor dem Schlafen doch noch mal gehoben. Am Tag des Rennens machten sich die Sportler gegen 8 auf den Weg zur Strecke um folgende Ergebnisse abzuliefern:
Schloddi: 1. Platz
Kaspar/Tom: 3. Platz
Moritz/Bumi. 3. Platz
Sarah: 3. Platz
Jake: 6. Platz
Walli/Henry: 9. Platz
Für die Schweren A Junioren war dieses Rennen zudem von Bedeutung da die eingefahrenen Plätze für die Setzung bei der Kleinbootüberprüfung in Essen wichtig sind.
Nach diesen Rennen und die im gesamten ganz guten Plätze machte sich die Mrc Jugend munter auf den Heimweg.
Vom 26.03-2.04 fand an der Regattastrecke Oberschleißheim der alljährliche BRV-Lehrgang für die Junioren A und Senioren aus Bayern statt. Von der Trainingsgruppe des MRC mit dabei waren:
Der schwere Junior A 2- mit Kaspar und Tom
Der leichte Junior A 2- mit Lorenz und Moritz
Charlotte im schweren Senior B Einer
Mira mit ihrer Partnerin aus Regensburg in schweren Junior A 2-
die Saison 2018 beginnt (für die Aktiven ist sie allerdings schon in vollem Gange). Für den ganzen Verein heißt dies: Inn-River-Race Passau, Frühjahrsputz, Jahreshauptversammlung, Anrudern u.v.m.
In diesem Newsletter möchten wir informieren über: