Gemeinsamkeit steht in unserem Verein an oberster Stelle. Diese Rubrik fasst die Regelungen unseres Gemeinsam-seins sowie übergreifende organisatorische Hinweise zusammen.
Öffnungszeiten Gastronomie
- von Markus
Liebe Mitglieder und Freunde des MRC1880,
an folgenden Tagen hat die Gastronomie mit Markus und seinem Team geöffnet und freut sich darauf, den Kochlöffel für euch schwingen zu dürfen… wie immer ganz nach Wetterlage :-)
- Samstag 17. Juni und Sonntag 18.Juni 2023
Samstag 08. Juli und Sonntag 09. Juli 2023
Sonntag 25. Juli 2023
Samstag 05. August und Sonntag 06. August 2023
Sollten noch weitere Termine hinzukommen, versuche ich zeitnah zu informieren!
Liebe Grüße und bis bald
Markus und Team
Save the date
- von Vorstand

Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,
Am Samstag den 1.Juli 2023 finden sowohl die Mitgliederversammlung als auch danach das Sommerfest im MRC statt. Bitte notiert den Termin; mehr Details unten.
Auch berichten wir, wie unser Motto "open door, open Ohr" Fahrt aufnimmt.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Jahreshauptversammlung und Sommerfest
Um 15:30 findet die Mitgliederversammlung auf dem MRC Gelände statt, unmittelbar im Anschluß daran endlich wieder das MRC Sommerfest. Wir freuen uns sehr, wieder gemeinsam feiern zu können. Eine Einladung folgt noch.
Hubert Friedmann hat dankenswerterweise die Organisation des Sommerfestes übernommen und freut sich über weitere helfende Hände.
Bitte melden unter: friedmann.iffeldorf@t-online.de oder speziell für die Küche auch kueche@mrc1880.de.
Vielen Dank vorab an die Organisatoren und die ganzen Helfer!
Unser Motto "open door, open Ohr" nimmt Fahrt auf
Wir sind jetzt 2 Wochen im Amt, hatten unsere erste Vorststandssitzung und haben schon einiges unternommen (Außenkontakte, Regatta OSH, Übergabegespräche, Gespräche mit Beiräten/Aktiven, Sichtung Material/Unterlagen im Vorstandszimmer/Archiv, Planung Jahresversammlung und Sommerfest, Einarbeitung in Verwaltungsprogramme und Finanzen und vieles mehr).
Wir werden Euch bald zu bestimmten Themenfeldern einladen, um vorzubereiten, wie wir zusammen vorangehen wollen.
Getreu unserem Motto "open door, open Ohr" werden einige von uns am Samstag den 20.5.2023 von 10.30-12.30 im Club sein, entweder im Vorstandsraum oder beim Kaffee auf der Terrasse.
So möchten wir auch für diejenigen ansprechbar sein, denen wir nicht zufällig auf dem Gelände begegnen.
Bis bald, Euer Vorstand
Hier noch Impressionen von der Juniorenmeisterschaft am 6.5.23 in OSH (Bilder: Ulf Hallmann)
Begleitung durch Vorstand und Trainer:
Herzliche Grüße - Euer Vorstand
V.l.n.r Lukas Artmann (Finanzen), Konstanze Steinheimer-Breitkreutz
(Verwaltung & Kommunikation), Uli Kulozik (1. Vorsitzender),
Stefanie Monecke (2. Vorsitzende), Ulf Hallmann (Sport)
Ruderpicknick an Himmelfahrt
- von Konstanze

Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,
Zur Feier des Vatertages organisiert Guido Gilbert den traditionellen Ruderausflug mit Picknick für alle.
Treffpunkt ist am nächsten Donnerstag um 11.00 am MRC, das Ziel wird noch wetterabhängig festgelegt.
Aus der Küche kommen Bier, Getränke, Brezn und Leberkäse für 10 EUR pro Person.
Bitte bis Sonntag 21.00 bei Konstanze.steinheimer@mrc1880.de verbindlich bestellen (Montag wird eingekauft, verbindliche Zahlung vor Ort an Guido).
Vielen Dank schon mal an Guido, Frau Otto und Markus Reitner für die Organisation.
Allen viel Vergnügen und schönes Wochenende,
Konstanze
Regattasaison und Hilferuf
- von Vorstand

Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,
Wir berichten von Regattaerfolgen, Regatten die mit Eurer Hilfe erst noch ein Erfolg werden sollten, rudernden Managern und wie Frühaufsteher ihre Technik verbessern können.
Viel Vergnügen, Euer Vorstand
Dringend Hilfe für internationale Juniorenregatta am 6-7.Mai gebraucht!
Liebe MRCler,
am 6./7.5.23 findet in Oberschleißheim die „2023 Munich International Junior Regatta“ statt. Veranstalter ist der Münchener Regattaverein, dem auch der MRC angehört. Helft bitte mit, diese wichtige Regatta als HelferIn zu unterstützen (das geht auch ohne Vorerfahrungen!).
Dafür ist es wert, einmal ein Ruderwochenende sausen zu lassen bzw. zu investieren und Rennen auf hohem Niveau zuzusehen. Und natürlich sind auch die MRC-JuniorInnen (13 an der Zahl) vertreten.
Wer die Olympia-Regattastrecke nicht kennt: Sie hat eine tolle Aura. Vielleicht macht es Euch auch neugierig, die MRC-Bootshallen 6 und 16 einmal zu inspizieren.
Anmelden könnt Ihr Euch unter https://veitl.m-start.de
Etwaige Rückfragen an personal@regatta.de
Herzlichst - Uli Kulozik (1. Vorsitzender, MRC v. 1880 e.V.)
Erfolge auf der Regatta in Lauerz/Schweiz
Mit einer starken Beteiligung des MRCs zum Saisonstart wurden insgesamt sieben Siege und einige sehr gute Platzierungen erzielt. Details/Bericht folgt.
Airbus-Manager zu Besuch am 23.5.2023
Am 23.5.23 (Uhrzeit noch offen, insgesamt aber sicher ca. einen halben Tag) wird der MRC Besuch einer internationalen 24-köpfigen Gruppe von Airbus-Managern bekommen, die ein Team-Event bei uns durchführen wollen.
Begleitet wird die Gruppe vom DRV-Präsidenten Moritz Petri und von Eler von Bockelmann. Es ist geplant, die Gruppe in drei Achtern aufs Wasser zu bringen, ihnen das Rudern soweit beizubringen, dass sie am Ende eine kleine Herausforderung in Form ein kleines Rennen unter den drei Achtern abhalten können. Charlotte von Bockelmann und unsere Munich-8-Ruderer werden die technische Betreuung übernehmen.
Wir bitten um Rücksichtnahme und ggf. um Unterstützung, sollte jemand an dem Tag gerade selbst rudern wollen.
Training Mittwochs um 7:00 in Starnberg
Das Training am Mittwoch morgens durch unseren Bufdi Georg hat inzwischen Fahrt aufgenommen. Gestern waren 11 MRCler in 3 Booten zugegen. Gerudert werden kann in Renn-, Renngig- und Gig-Booten, mit Motorbootbegleitung. Die Rückmeldung der Teilnehmer war sehr positiv - wieder was gelernt. Danke, lieber Georg!
Erreichbarkeit des Vorstands
Die Vorstandsmitglieder sind jetzt mit eigenen Email-Adressen erreichbar:
Uli Kulozik (1. Vorsitzender): ulrich.kulozik@mrc1880.de
Stefanie Monecke (2. Vorsitzende): stefanie.monecke@mrc1880.de
Ulf Hallmann (Sport): ulf.hallmann@mrc1880.de
Lucas Artmann (Finanzen): lucas.artmann@mrc1880.de
Konstanze Steinheimer-Breitkreutz (Verwaltung & Kommunikation): konstanze.steinheimer@mrc1880.de
Wahlversammlung - Danke
- von Vorstand

Liebe MRCler,
liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
Die Mitgliederversammlung hat uns gestern in der Wahl zum neuen Vorstand bestimmt. Wir danken zunächst dem bisher amtierenden Vorstand für seine Leistungen über viele Jahre zum Wohle des MRC! Wir danken sehr herzlich allen, die sich an der Wahl direkt oder per Stimmenübertragung beteiligt haben. Wir wollen das in uns gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen und uns nach Kräften bemühen, den MRC gut zu führen und in Richtung unseres Jubiläumsjahres 2030 auf den Weg zu bringen.
Für alle, die nicht dabei waren: Wie ist die Wahl verlaufen? In der Summe waren 288 stimmberechtigte Mitglieder vertreten, fast die Hälfte aller Mitglieder, ein Rekord! Ein weiteres Unikum: Es war (Historiker mögen das nachprüfen) seit Gründung des Vereins vor 143 Jahren vermutlich die erste Wahl, bei der es neben dem Vorschlag des amtierenden Vorstands eine Alternative gab, insgesamt zehn KandidatInnen für die fünf Vorstandsressorts.
Im Ergebnis vereinigen sich nun die Pläne und Kompetenzen von zwei Gruppen. Wir werden uns anstrengen, zu einem starken und schwungvollen Team zusammenzuwachsen und versuchen, dabei die Gedanken aller KandidatInnen, aller bisher im Verein engagierten Mitglieder, im Haus & Hof-Team, im Substanzteam, LeiterInnen und TrainerInnen der Rudergruppen auf dem See in Starnberg, auf der Regattastrecke in Oberschleißheim oder unterwegs auf Wanderfahrten mit ihren jeweiligen Interessen zu integrieren.
Wir wollen alle Mitglieder teilhaben lassen an der Entwicklung unseres Vereins. Alle mögen sich wohlfühlen bei den sportlichen Aktivitäten und zufrieden zusammensitzen in freundschaftlichem Austausch. Respekt und Wertschätzung, Kompromissbereitschaft und freundliches Begegnen sollen unser Zusammenleben prägen.
Viel steht an: Wir wollen die sportlichen Möglichkeiten in Starnberg und Oberschleißheim ebenso entwickeln wie die Gelegenheiten zum persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre. Ein Schwerpunkt wird die Ertüchtigung unseres Clubhauses sein, die dringend ansteht. Den Prozess dafür wollen wir bald auf den Weg bringen, um es bei der Jubiläumsfeier 2030 in neuen Glanz und mit mehr Funktionalität als zentralen Ort unseres Vereins nutzen zu können. Große Herausforderungen werden zu bewältigen sein, auf Überraschungen sind wir gefasst. Wir bitten alle um Mitwirkung, um einen der schönsten Orte am Starnberger See mit einem tollen Bootshaus besser, bewusster und vielfältiger genießen zu können. Jeder Beitrag ist willkommen!
Wir danken schon jetzt dafür und freuen uns auf die kommenden Aufgaben.
Herzliche Grüße - Euer Vorstand
Ulrich Kulozik (1. Vorsitzender), Stefanie Monecke (2. Vorsitzende),
Ulf Hallmann (Sport), Lucas Artmann (Finanzen),
Konstanze Steinheimer-Breitkreutz (Verwaltung und Kommunikation)
Wahl des Ehrenrates
Die Mitgliederversammlung hat gestern auch den Ehrenrat verabschiedet und einen neuen Rat gewählt.
Ebenso wie dem scheidenden Vorstand dankt der MRC dem bisherigen Ehrenrat für sein Engagement, dessen langjährige Mitglieder Dr. Thomas Eder, Dr. Richard Kübler und, Bob Lutz nicht mehr zur Wahl standen, sowie Dagmar Stromer. Posthum dankt der MRC auch seinem verstorbenen Ehrenratsmitglied Dr. Ingo Resch.
Als neuer Ehrenrat wurden folgende Mitglieder mit großer Mehrheit gewählt: Dagmar Stromer, Dr. Helmut Nordwig, Henrik Loth, Luisa Gärtner und Hubert Friedmann. Alter und neuer Vorstand wünschen dem neuen Ehrenrat viel Erfolg und eine gute Hand bei allen anfallenden Aufgaben!
Thomas Eder verabschiedete als letzte Amtshandlung auch den alten Vorstand.
Wahl der Rechnungsprüfer
Als Rechnungsprüfer nicht mehr zur Wahl stand Henrik Loth, der in den Ehrenrat gewählt wurde. Als neuer Rechnungsprüfer wurde Volker Walz zusammen mit Robert Schindler gewählt, der sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung gestellt hatte. Den bisherigen und neuen Rechnungsprüfern dankt der MRC sehr herzlich für den kritischen Blick auf die ordnungs- und satzungsgemäße Verwendung der Mitgliedsbeiträge in der zurückliegenden und der kommenden Wahlperiode.
Aktuelle Informationen
- von Vorstand

Informationen zur Wahlversammlung, Frühjahrsputz, Anrudern, Juniorenregatta ...
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,
in diesem Newsletter schicken wir Informationen zu den 2 Vorstandsteams, die sich in der Wahlversammlung um die Vorstandsämter der Wahlperiode 2023-2025 bewerben, sowie die Wahlvorschläge für den Ehrenrat.
Rund um die Wahlversammlung gibt es noch viele weitere Informationen:.
- Kandidaten Vorstandswahl in der Wahlversammlung am 23.04.2023, 14 Uhr
- Wahlvorschläge Ehrenrat
- Frühjahrsputz am Samstag, 15. April 2023
- Anrudern am Sonnag, 16. April 2023
- Juniorenregatta 2023 - Helferaufruf
- Clubdienste
- Immer noch Kaltwasserzeit!
Die MRC-Kleidung ist da!
- von K. Schindler

Clubkleidungsbasar am 28.1.2023, 11:30 Uhr
- Link (am Seiteneinde)
- Preisliste (Direktlink)
Ab in den Herbst ...
- von Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Ruderkameraden,
spätestens mit Oktoberfest und Roseninselregatta ist der Rudersommer passé, und stehen die üblichen Herbsttermine an.
- - Herbstputz am 15. Oktober
- - Stadtregatta am 16. Oktober
- - Abrudern am 23. Oktober
- - Übergabe Kilometerpokal 2022 am 22. Oktober 2022; DRV-Wanderruderabzeichen
- - Ein neuer Anlauf für die Versorgung mit Getränken ...
Unser Herr Diez braucht Hilfe

Es ist das älteste Boot des Münchener Ruder-Clubs: der altehrwürdige "Herr Diez", ein Vierer mit Steuerthron etwa im Alter unserer betagtesten Mitglieder. Vor einigen Jahren haben viele Freiwillige es wieder rudertauglich gemacht.
Die Saison '22...
- von Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Ruderkameraden,
trockenes Wetter, leider meist lebhafter Ostwind, Zeitumstellung - die Lust auf die Rudersaison 2022 steigt. Der Achter der Münchener Rudervereine, der Munich8, hat beim diesjährigen Londoner Head of River bereits hervorragend performt (eines der besten nicht-britischen Boote), Passau mit dem Inn-River-Race als erstem Frühjahrshighlight auch für Breitensportler steht an, und viele andere trainieren schon für mehr oder weniger große sportliche Taten im Jahr 2022. Ferien- und feiertagsbedingt hinken die offiziellen Anlässe etwas hinterher, daher hier die Übersicht über das, was ansteht:
- Anrudern mit Bootstaufen am Sonntag, 24. April 2022
Frühjahrsputz am Samstag, 23. April 2022
Treffen mit Mitmachern im MRC am Samstag, 23. April 2022
Corona geht in die Verlängerung!
Auch das kalte Wasser geht in die Verlängerung!
Demnächst wieder neue Sportkleidung!
Flüchtlinge in Oberschleißheim