Zur Betreuung unserer Sportler und Sportlerinnen steht ein großes Team ehrenamtlich tätiger Trainer und Helfer bereit. Nachfolgend sind einige Ansprechpartner genannt.
Zur Betreuung unserer Sportler und Sportlerinnen steht ein großes Team ehrenamtlich tätiger Trainer und Helfer bereit. Nachfolgend sind einige Ansprechpartner genannt.
Hallo mein Name ist Lukas und ich bin 25 Jahre alt. Ich bin seit einigen Jahren im Münchener Ruderclub und seit dieser Saison im Trainerteam für die Juniorengruppe tätig. Dort unterstütze ich unseren Head-coach Armin vor allem beim Training unserer B-Junioren.
Dies ist meine erste deutsche Meisterschaft als Trainer und freue mich mit unserer tollen Trainingsgruppe hier vor Ort sein zu dürfen.
Meine Hoffnungen reichen von Medaillen in manchen Booten bis hin zu tollen Erfahrungen für meine Sportler. Außerdem rechne ich damit, dass es noch ein paar positive Überraschungen geben wird.
Mein Name ist Gesa Hallmann. Ich bin 15 Jahre alt, also im ersten B-Jahr und damit auch zum ersten Mal auf der Deutschen dabei. Ich fahre JF 1x und freue mich auf die Erfahrung, die ich in Brandenburg sammeln kann.
Servus, ich bin Tilmann Tiete und ich bin in meinem ersten B Jahr.Ich starte mit Max Georges im Leichten Doppelzweier und im Leichten B-Einer.Mein Ziel ist es so gut wie möglich abzuschneiden und Ehrfahrungen für die nächsten Jahre zu sammeln.
Servus, ich bin Moritz Heinemann, bin 17 Jahre und starte dieses Jahr im leichten A Achter und im leichten A Zweier ohne. Dabei wünsche ich mir im Achter eine Medaille und im Zweier einen Startplatz im A-Finale.
Servus, mein Name ist Jake Rabl, ich bin 15 Jahre alt und starte dieses Jahr im jmb 4- wo ich mir ein platz im a-Finale erhoffe und im jmb 2- in dem ich mir einen Podestplatz wünsche.
Mein Name ist Verena Sebald ich bin im zweiten B Jahr und ich starte dieses Jahr mit meiner Zweierpartnerin Emilia Fritz aus Passau im 2x und im 1x. Im Zweier erhoffe ich mir einen Podestplatz und im Einer einen Platzt im A-Finale.
Hallo mein Name ist Maximilian Georges, ich bin 15 Jahre alt, in meinem ersten B-Jahr und seit 2 Jahren beim Rudern dabei. Im Leichgewichts-Doppelzweier zusammen mit Tilmann Tiete erhoffe ich mir einen Startplatz im Finale.
Hallo, Ich bin die Theresa, 21 Jahre alt und starte im 4+ und 8+. Normalerweise trainiere ich im 8+ vom Florida Institute of Technology und möchte jetzt auch Deutschland mein können zu zeigen.
Das sind unsere schweren A-Junioren Kaspar Virnekäs und Tom Tewes. Sie gehen im Zweier ohne und Achter an den Start. Nach dem Sieg bei der Junioren-Rangliste in Hamburg haben sie sehr gute Chancen auf Gold im Zweier und einen Hattrick im Süd-Achter. Der Titel im Zweier würde bedeuten diesen als Vereinsboot auch zur Junioren-WM in Tokio zu fahren.
Hallo zusammen, wir sind Charlotte von Bockelmann und Mira Moch (RRK) und starten dieses Jahr in drei Bootsklassen (2-, 4- und 8+). Unser Ziel ist die Qualifikation zur U23 WM, die dieses Jahr in Sarasota, Florida stattfindet.
Hallo mein Name ist Armin, ich bin in meinem zweiten Masters A Jahr. ich darf leider nicht mehr starten . Deswegen müssen das andere für mich tun. Ich erhoffe mir, dass alle Wünsche und Träume nach ruderischem Erfolg meiner Sportler in Erfüllung gehen. Wenn mindestens die Hälfte von dem klappt, was wir erträumen, dann ist die Truppe so gut wie noch nie.