Wolfgang Natus verstorben
- von US&WN
-
in Rudern.
In Erinnerung an Wolfgang Natus.
Am 3. März 2020 verstarb unser Ruderkamerad Wolfgang Natus. Er wurde 73 Jahre alt. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Claudia und seinen Söhnen Matthias und Michael.
Mit Wolfgang verlässt uns ein erfolgreicher Ruderkamerad, der mit über 70 Siegen den MRC im Rennsport bekannt machte.
Während seiner Bundeswehrzeit in Starnberg/Maxhof trat er in den MRC ein.
Danach studierte er Elektrotechnik und Medizin in München. Während dieser Zeit war er in der Trainingsmannschaft des MRC.
Die herausragendsten Erfolge seiner Trainingszeit waren der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1970 im Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann in der Besetzung Peter Drews, Wolfgang Natus, Udo Schilling und Günther Wüst, und 1971 der Titel eines internationalen Deutschen Meisters im Leichtgewichtsachter beim Internationalen Deutschen Ruderchampionat sowie der Sieg bei den Europameisterschaften in Kopenhagen, ebenfalls im Leichtgewichtsachter.
Jeweils mit der Besatzung Werner Spies (URCD), Wolfgang Fritsch (StCRC), Wolfgang Natus, Udo Schilling (beide MRC), Rainer Heusel, Wilhelm Dieter (beide Tübinger RV), Wolfram Nikolai, Gerhard Strähle und Stm. Bernhard Rasper (URCD).
Nach Abschluß seines Studiums orientierte sich Wolfgang als Arzt und Ingenieur nach Basel zu Hoffmann-La Roche. Damit verbunden war ein Wohnsitzwechsel von Tutzing nach Bad Krozingen.
Der MRC und seine Mannschaftskameraden werden Wolfgang einen Ehrenplatz in ihrer Erinnerung bewahren.
Wolfram Nikolai, Udo Schilling.