Nachruf für Horst Niepel

Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied Horst Niepel, der am 19.11.2023 im Kreise seiner Familie zu Hause eingeschlafen ist. In den Münchener Ruder-Club trat Familie Niepel 1969 ein, wo sie sich bald in die MRC-Familie integrierte und die Kinder Dagmar und Ralf ein zweites Zuhause hatten. ...

Regattatelegramm: Stadtmeisterschaften 2023

Am ersten Herbsttag des Jahres 2023 blicken die Münchener und Tutzinger Rudervereine auf eine erfolgreiche und harmonische Durchführung seiner Stadtmeisterschaft zurück. Auf der Olympia-Regattastrecke maßen sich die Aktiven von vier Vereinen in allen gängigen Bootsklassen. Durch die Zusammenlegung ...

Blau machen? Am Sonntag?

Ja, das geht - mit der Fahrt ins Blaue: Eine Tagestour auf einem fremden Gewässer, garantiert spannend, denn bekannt ist nur der Treffpunkt. Oft gibt es die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, so auch dieses Mal. Wir sind zu Gast - irgendwo am Wasser, soviel wird verraten. Mehr nicht. Dieses Mal ...

MRC Ruder-Event für Neumitglieder

Liebe Ruderfreunde, der MRC hat auch in diesem Jahr zahlreiche neue Mitglieder gewonnen - Quereinsteiger und Ruderanfänger, Erwachsene und Kinder. Wir freuen uns über den Zuwachs und wollen dies zum Anlass nehmen, alle miteinander zum Rudern zusammen zu kommen, und anschließend bei Speis und Trank ...

RAMSAR Zeit: Vogelschutz am See

Beschreibung


Unter der Woche kein Ruderbetrieb vor 10 Uhr, am Wochenende nicht vor 9 Uhr; Ende spätestens 1 Stunde vor Sonnenuntergang. Sportbetrieb in der Nordbucht, also im Bereich des MRC Bootshauses, ist nur mit einem vereinbarten Mindestabstand zum Ufer gestattet:

# Südwärts fahrende Boote sollen sich an einer Peillinie Seecafé – Roseninsel orientieren;
# auf dem Rückweg wird ausreichend in Richtung Seemitte gefahren und ausgewichen.

# Die Roseninsel ist mit einem Abstand von mindestens 400 Metern auf der Seeseite zu passieren.
Das Ostufer darf nur bei starkem Ostwind, der ein Fahren auf der Westseite verhindert, in einem Uferabstand von 300m, südlich Berg von 400m, befahren werden. Ansammlungen von Wasservögeln sind großräumig zu umfahren (möglichst mindestens 400 Meter Abstand!)

Standortinformationen

Starnberger See, Deutschland

Stadt
82237 Starnberger See
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland

Bootsbelegung

Der Münchener Ruder-Club nutzt zur Bootsteinteilung das System "Crewman": Per mobiler Webseite können Boote reserviert und eingeteilt werden. Diese Reservierungen sollen von allen Mitgliedern bei der Eintragung ins Fahrtenbuch berücksichtigt werden. Dazu steht eine Online-Informationsmöglichkeit für Starnberg und Oberschleißheim bereit, welche ständig für den laufenden Tag aktuell ist.

Für den erweiterten Blick in die Zukunft finden sich die Reservierungen auch in unserem Kalender und in einer Zeitleiste, allerdings weniger häufig aktualisiert. Für den ständig aktuellen Überblick an jedem Ort empfehlen wir die Nutzung der mobilen Crewman Webseite.